Vor ein paar Jahren hätte niemand daran gedacht, irgendwann mal sein ganzes Haus mit einem Befehl bedienen zu können. Doch die Entwicklung schreitet rasant voran. Es ist kaum verwunderlich, dass es nun auch möglich ist, sein Haus zu vernetzen. Das hat nicht nur Vorteile im Hinblick auf den persönlichen Komfort, sondern bedeutet auch eine wahrnehmbare Kostenersparnis.
So verwandeln Alexa und Co. das Haus zu einem Smart Home:
Das Zuhause wird vernetzt
Ob mit Google, Amazon oder anderen Assistenten, das Smart Home funktioniert, indem man die einzelnen Produkte mit dem zentralen Assistenten verbindet. So kann man beispielsweise von dem Google Smart Hub, das einem Tablet sehr ähnlich sieht, alles im Haus steuern. Der handelsübliche Schlüssel findet keine Verwendung mehr, den es beginnt mit dem Smart Lock für das Betreten oder Verlassen des Hauses. Es reicht das Scannen der Iris oder des Daumens.
Ist man im Haus, kann man den entsprechenden Assistenten dazu auffordern, die Heizung einzuschalten, wenn man diese nicht bereits auf dem Weg nach Hause über den Hub eingeschaltet hat. Auch die Lichter lassen sich mit einem Befehl einschalten. Die Rollläden können zum Beispiel so programmiert werden, dass sie sich nach den Bedürfnissen der Bewohner richten. Ist es zum Beispiel sehr heiß, können die Rollläden automatisch herunterfahren, um die Hitze auszusperren. Wird es langsam dunkel, kann dies ebenfalls ein Auslöser dafür sein, dass sie heruntergefahren werden sollen. Die Möglichkeiten sind endlos und müssen nur eingerichtet werden.
Kleine, aber effektive Veränderungen im Alltag
Ob beim Einkaufen oder in der Waschküche, diese kleinen Innovationen helfen dabei, die eigene Zeit effektiver zu nutzen. Denn mit dem smarten Kühlschrank kann man sehen, was man benötigt. Zudem gibt es auch die Option, die Verfallsdaten angezeigt zu bekommen. Dementsprechend spart man sich das Erstellen einer Einkaufsliste und hat somit mehr Zeit für die wichtigen Dinge. In der Waschküche kann man seine Geräte wie Waschmaschine und Trockner mit dem Smartphone verbinden und eine Nachricht bekommen, wenn die Wäsche fertig ist.